Wanderung für die Lennésche Kulturlandschaft Glienicke
Eine kurze Beschreibung der Wanderung finden Sie als pdf-Datei hier: Neujahrswanderung 2017
Eine kurze Beschreibung der Wanderung finden Sie als pdf-Datei hier: Neujahrswanderung 2017
Die alten Villen um den S-Bahnhof Lichterfelde-West waren das heutige Ziel unseres Spazierganges, geführt und kommentiert von Herrn Wolfgang Holtz, dem früheren Vorsitzenden des …
Schon unsere Anreise ist interessant: Vom Bahnhof Friedrichstraße aus fahren wir wieder einmal Straßenbahn, und zwar mit der Tram M1 durch die Friedrichstraße, Oranienburger …
In diesem Jahr bleiben wir bei unserer Tagesfahrt im Land Brandenburg, steuern hier aber drei verschiedene Punkte an. Schon auf der Bustour erzählt Frau …
Tagesfahrt nach Angermünde, Unteres Odertal und Bad Freienwalde weiterlesen »
Nach 3 1/2- jähriger Bauzeit am 10. Oktober 2013 an den Landtagspräsidenten übergeben, ist der Neubau des Brandenburger Landtags auch für Besucher zugänglich. Wir …
Wieder einmal haben wir unsere heimischen Gefilde verlassen, um etwas Neues in der Nachbarschaft zu entdecken. Vom S-Bhf. Wannsee aus fuhren wir mit dem …
Im Rahmen des Themenjahres „Zerstörte Vielfalt“ hatte der Verein bereits am 16. April d. J. die einführende Ausstellung im Deutschen Historischen Museum besucht und …
Frau Bolte begrüßt Herrn Kutschmar sowie die Mitglieder sehr herzlich am verabredeten Nordausgang des Hauptbahnhofes. Auch wenn manche Mitglieder von diesem „Graben“ noch nie …
An einem schönen Sommertag treffen wir am Obelisken Herrn Heinrich Hamann, der uns von dort den „Weg ins Paradies“ in einer sehr persönlichen Interpretation …
Der Weg zum Paradies – der Pilgerweg im Park Sanssouci in Potsdam weiterlesen »
Schon am 26. August 2011 führte Herr Christian Dierkes unsere Mitglieder durch das seit 2009 verlassene Landhaus, das inzwischen völlig renoviert wurde und ab …
Das Landhaus Oppenheim in Wannsee wird Montessori-Schule weiterlesen »