Otto Stahn und Bruno Ahrends
Vortrag von Herrn Jan Maruhn am 09.Februar 2017 Herr Maruhn referierte über die beiden Architekten Otto Stahn und Bruno Ahrens, deren Werke architekturhistorische Bedeutung …
Vortrag von Herrn Jan Maruhn am 09.Februar 2017 Herr Maruhn referierte über die beiden Architekten Otto Stahn und Bruno Ahrens, deren Werke architekturhistorische Bedeutung …
Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung gab unsere 1.Vorsitzende Frau Bolte einen Überblick über unsere bisherigen, aktuellen und geplanten Vereinsaktivitäten. Corona-bedingt mussten viele Aktivitäten in …
Vortrag von Dr. Hahn über das Wirkungsfeld von Alexander von Humboldt weiterlesen »
Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung gab unsere 1.Vorsitzende Frau Bolte einen Überblick über unsere bisherigen, aktuellen und geplanten Vereinsaktivitäten. Corona-bedingt mussten viele Aktivitäten in …
Unsere 1.Vorsitzende Frau Bolte gab anhand einer Präsentation einen kleinen Überblick über die Gräber bedeutender Persönlichkeiten auf den Wannseer Friedhöfen. Die Fotos im Vortrag …
Gräber bedeutender Persönlichkeiten in Wannsee weiterlesen »
Frau Dr. Susanne Evers, Kunsthistorikerin bei der „Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg“ und Wannseerin, stellte uns heute das Schaffen des Alchimisten Johannes Kunckel …
Der Alchimist Kunckel auf der Pfaueninsel und sein Rubinglas weiterlesen »
Einleitung Privater Vortrag / Bildrechte / Datenschutz Liebe Mitglieder des Kulturvereins, liebe Leser dieser WEB-Seite, ich bin gebeten worden, meinen am 8.März 2018 auf …
Royal Louise – eine junge Miniatur-Fregatte auf der Havel weiterlesen »
In der letzten Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass ein Monatstreffen im PYC stattfinden sollte, um zu sehen, ob dies eine geeignete Alternative zum Alten Schulhaus …
Frau Bolte stellt nach einigen vereinsinternen Vorbemerkungen Frau Dörthe Kähler vor, die über den ersten deutschen Nobelpreisträger für Chemie, über Emil Fischer, sprechen wird. …
Frau Bolte begrüßt den Referenten Herrn Heinrich Seitz und seine Frau sowie die Mitglieder und Gäste sehr herzlich. Viele der Anwesenden haben in den vergangenen Jahren …
Herr Peter Tiegs kann aus familiären Gründen seine „Alten Rillen“ erst im Februar vorstellen. Erfreulicherweise konnten dankenswerterweise Herr Heinz Kiesewalter mit seinem für Februar …