Tagesfahrt Schloss und Park Branitz
Um 8.00 Uhr fahren wir mit vollbesetztem Bus los und werden schon auf der Fahrt von Frau Hannelore Bolte humorvoll und kenntnisreich mit dem …
Um 8.00 Uhr fahren wir mit vollbesetztem Bus los und werden schon auf der Fahrt von Frau Hannelore Bolte humorvoll und kenntnisreich mit dem …
Vortrag von Herrn Jan Maruhn am 09.Februar 2017 Herr Maruhn referierte über die beiden Architekten Otto Stahn und Bruno Ahrens, deren Werke architekturhistorische Bedeutung …
Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung gab unsere 1.Vorsitzende Frau Bolte einen Überblick über unsere bisherigen, aktuellen und geplanten Vereinsaktivitäten. Corona-bedingt mussten viele Aktivitäten in …
Vortrag von Dr. Hahn über das Wirkungsfeld von Alexander von Humboldt weiterlesen »
Unser Vereinsmitglied Frau Dr. Evers, Kustodin für Textil und Glas bei der „Stiftung Preußische Schlösser und Gärten“, führte uns durchs Neues Palais. Schwerpunkte Ihrer …
Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung gab unsere 1.Vorsitzende Frau Bolte einen Überblick über unsere bisherigen, aktuellen und geplanten Vereinsaktivitäten. Corona-bedingt mussten viele Aktivitäten in …
Unsere 1.Vorsitzende Frau Bolte gab anhand einer Präsentation einen kleinen Überblick über die Gräber bedeutender Persönlichkeiten auf den Wannseer Friedhöfen. Die Fotos im Vortrag …
Gräber bedeutender Persönlichkeiten in Wannsee weiterlesen »
Der Förderverein Landschaftsschutzgebiet Buschgraben Bäketal führte wieder eine Neujahrswanderung durch, zu der auch unsere Mitglieder eingeladen waren. Zusammen mit Herrn Dr. Förster ging es …
BILDER AUS NEURUPPIN
Am 10.November führte Frau Bolte wieder etliche Vereinsmitglieder durch Wannsee auf den Spuren der Stolptersteine. Eine Beschreibung des Rundgangs mit ergänzenden Hinweisen finden Sie …
Wandelten wir vor kurzem auf den Spuren der Holländer und Hugenotten in Potsdam, ging es heute etwas spezifischer auf den Spuren von Friedrich Wilhelm …