Verein für Kultur und Geschichte in Wannsee e.V.

Unser Verein widmet sich der Geschichte des Ortsteils Wannsee des  Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf und seiner Umgebung, fördert durch Spenden den Schutz von Bau- und Naturdenkmälern, besucht Museen und Ausstellungen in Berlin und Potsdam und unternimmt Fahrten ins Umland. Wir treffen uns üblicherweise an jedem zweiten Donnerstag des Monats um 19.00 Uhr. Die genauen Termine werden im Internet und in unseren Vereinsbriefen bekanntgegeben. An einzelnen Veranstaltungen können auch Gäste teilnehmen, eine vorhergehende Anmeldung unter kontakt(at)kulturverein-wannsee.de ist aus organisatorischen Gründen aber zwingend erforderlich. Unsere Vorsitzende Frau Bolte beantwortet Ihre Anfrage gerne.

Mutter-Fourage_oben_links
Vorträge
Anlegestation_Stoelpchensee
Ausflüge
Kossaetenhaus_Wilhelmplatz_01
Veranstaltungen
Dreispitz_oben_links
Spendenaktionen

Aktuelles

Liebe Mitglieder,
zu unserer Weihnachtsfeier am Freitag, dem 15. Dezember, um 18 Uhr (Einlass ab 17:40 Uhr)
möchten wir Sie sehr herzlich in den Potsdamer Yachtclub, Königstraße 3, 14109 Berlin
einladen. Sie werden endlich wieder in diesem Jahr ein Programm zur Advents- und
Weihnachtszeit erleben und entsprechend speisen können. Wenn Sie sich anmelden,
teilen Sie uns bitte mit, welches der angebotenen Gerichte Sie bestellen möchten. Die
Preise für das Essen bei der Weihnachtsfeier sind inkl. Pauschale für Mineralwasser:
– Gänsebrust € 29,50
– 1/4 Ente € 23,50
– Fischgericht klein € 23,50, Fisch groß € 29,50
– Nachtisch: Marillenknödel € 4,50, Apfelstrudel € 9,50
Alle weiteren Getränke rechnen Sie dann selbst am 15.12. ab. Bitte teilen Sie uns Ihre
Teilnahme mit dem Essenswunsch bis zum Freitag, dem 1. Dezember mit, per Mail an
die Vereinsadresse, schriftlich an meine Adresse (s. o.) oder telefonisch an mich: 805 44 81.
Bitte überweisen Sie bis zu diesem Tag den entsprechenden Betrag unter Namensangabe
auf das unten angegebene Vereinskonto. Falls Sie absagen müssen, kann der Betrag nur
erstattet werden, wenn dies bis zum 10.12. 2023 erfolgt.

„Unser Verein ist überparteilich und interkonfessionell. Zweck des Vereins ist die Förderung der Heimatkunde insbesondere durch die Erforschung des Ortsteils Wannsee von Berlin-Zehlendorf sowie die Planung und Durchführung kultureller Veranstaltungen.“

Aus der Satzung

1.

Anlage und Unterhaltung einer Bibliothek und einer Materialsammlung, die die Geschichte Wannsees betreffen.

2.

Förderung von Bestrebungen zum Schutz kulturhistorisch bedeutsamer Bau- und Naturdenkmäler in Wannsee durch Spenden.

3.

Durchführung und Besuch von Vorträgen, Führungen, Besichtigungen und Ausstellungen.

Gründung

am 16. März 1985 von acht heimatgeschichtlich interessierten Wannseer Bürgern

Mitgliederzahl

145 (Stand 01.05.2023)

Der Verein

Vereinsregister: VR 8107 B / Amtsgericht Charlottenburg Steuernummer: 27/680/77541 (Finanzamt für Körperschaften I / Berlin)

Nach oben scrollen